
Bürgerbefragung “SMARAGD” – Aufruf zum Mitmachen!
Zukunftsrat und Zukunftsfonds
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Gemeinde Fuchstal konnte sich erfolgreich für das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadt-entwicklung und Bauwesen (BMWSB) be-werben.
Mit unserem Projekt „SMARAGD – Smarte Marktplätze zur resilienten Aktivierung gemeinwohl-orientierter Daseinsvorsorge“ konnten wir die Jury überzeugen und wurden als eine von 238 Kommunen zur Förderung vorgesehen.
Unser Ziel ist es Lösungen zu entwickeln, die unser Zentrum in Leeder auch in Zukunft als le-benswerten Begegnungs- und Einkaufsort erhalten. Daher nutzen wir das Vorhaben, um eine Reihe investiver Maßnahmen im Zentrum zu tätigen, aber vor allem auch um neue Beteiligungs-formen für unsere Einwohnerinnen und Einwohner zu entwickeln.
Zwei der hierfür besonders wichtigen neuen Strukturen werden nachfolgend in Form einer kur-zen Befragung vorgestellt. Mit den nachfolgenden Fragen möchten wir mit Ihnen gemeinsam den Einstieg in das Projekt finden und uns einen allgemeinen Überblick verschaffen.
Machen Sie mit! Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um unserer Umfrage teilzunehmen und gestalten Sie aktiv unseren Ortskern mit.
Den Fragebogen können Sie in den Briefkasten des Rathauses Fuchstal, Bahnhofstr. 1, werfen oder per email an smartregionauf@vgem-fuchstal.de schicken.
Vielen Dank für Ihr Engagement.

Schöffenwahl Unterdießen
Schöffenwahl 2023
Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen, die für eine Amtsperiode von jeweils 5 Jahren gewählt werden. Die Schöffinnen und Schöffen unterstützen während ihrer Amtsperiode die hauptamtlichen Richter und Richterinnen an den Strafkammern der Landgerichte und an den Amtsgerichten.
Die nächste Schöffenwahl findet im Jahr 2023 statt, die nächste Amtsperiode dauert von 01.01.2024 bis 31.12.2028. Die Gemeinde Unterdießen wird die Vorschlagsliste Anfang Juni dem Amtsgericht Landsberg am Lech übergeben, wo im Verlauf des Jahres 2023 die Wahl der Schöffen stattfindet. Gewählte Schöffen werden vom Gericht verständigt.
Interesse am Schöffenamt?
Wenn Sie sich für dieses wichtige Ehrenamt interessieren und in Unterdießen Ihren Hauptwohnsitz haben, können Sie sich für das Amt des Schöffen mit diesem Bewerbungsformular bis 30.04.2023 bei der Gemeinde Unterdießen, Bahnhofstr. 2, 86944 Unterdießen bewerben.
Nähere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Aufwandsentschädigung und zur Tätigkeit der Schöffen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz.
Wenn Sie sich für das Amt der Jugendschöffen interessieren, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an das Landratsamt Landsberg am Lech, Jugendamt.
Ansprechpartner:
Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal
Frau Janina Dangel
08243/96990

Schöffenwahl Fuchstal
Schöffenwahl 2023
Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen, die für eine Amtsperiode von jeweils 5 Jahren gewählt werden. Die Schöffinnen und Schöffen unterstützen während ihrer Amtsperiode die hauptamtlichen Richter und Richterinnen an den Strafkammern der Landgerichte und an den Amtsgerichten.
Die nächste Schöffenwahl findet im Jahr 2023 statt, die nächste Amtsperiode dauert von 01.01.2024 bis 31.12.2028. Die Gemeinde Fuchstal wird die Vorschlagsliste Anfang Juni dem Amtsgericht Landsberg am Lech übergeben, wo im Verlauf des Jahres 2023 die Wahl der Schöffen stattfindet. Gewählte Schöffen werden vom Gericht verständigt.
Interesse am Schöffenamt?
Wenn Sie sich für dieses wichtige Ehrenamt interessieren und in Fuchstal Ihren Hauptwohnsitz haben, können Sie sich für das Amt des Schöffen mit diesem Bewerbungsformular bis 30.04.2023 bei der Gemeinde Fuchstal, Bahnhofstr. 1, 86925 Fuchstal bewerben.
Nähere Informationen zu den Voraussetzungen, zur Aufwandsentschädigung und zur Tätigkeit der Schöffen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz.
Wenn Sie sich für das Amt der Jugendschöffen interessieren, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an das Landratsamt Landsberg am Lech, Jugendamt.
Ansprechpartner:
Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal
Frau Janina Dangel
08243/96990

Neue Zahlungsmöglichkeit
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit Anfang Januar 2023 können Sie im Gewerbe- und Einwohnermeldeamt nicht nur mit der normalen EC-Karte, sondern auch mit der Kreditkarte, Ihrer Apple Watch, oder dem Smartphone bezahlen.

Willkommen bei der VG Fuchstal
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die VG Fuchstal und mit ihr auch laufende Projekte, ansässigen Vereine und Einrichtungen näherbringen.
Hier finden Sie nicht nur aktuelle Informationen und Neuigkeiten, sondern auch Online-Anträge und die passenden Ansprechpartner in unserer Geschäftsstelle im Rathaus in Fuchstal.Über die unten aufgeführten Links gelangen Sie zu den Webseiten der Gemeinde Fuchstal und der Gemeinde Unterdießen.
Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge.

Ihr Gemeinschaftsvorsitzender
Erwin Karg

Ihr Gemeinschaftsvorsitzender
Erwin Karg